Prayer Plant „Leopardina“

Prayer Plant Leopardina

Wie groß wird die Prayer Plant „Leopardina“?

Goeppertia (Calathea) concinna, so lautet der botanische Name der Prayer Plant, kann bis zu einen Meter hoch werden. Sie verbreitet sich durch kurze Ausläufer.

Prayer Plant Blätter in Schlafstellung
Die Blätter der Prayer Plant in der nächtlichen Schlafstellung.

Wann und warum „betet“ die Prayer Plant?

Sobald es abends dämmert, bringt die Prayer Plant ihre Blätter in eine Art Schlafstellung. Sie zeigen dann nach oben und es sieht aus, als würde die Pflanze beten.

Zumindest wird das im englischen Sprachraum so gesehen, denn bei uns werden diese Pflanzen als Korbmaranten bezeichnet.

Aber auch tagsüber kann sich die Position der Blätter verändern. Sie können dem Verlauf der Sonne folgen. Das ist eine Anpassung an Lebensräume mit wenig Licht.

Calathea Leopardina Blätter

Benötigt die Korbmarante viel Licht?

Ihr Lichtbedarf ist mittelhoch. Sie kann hell bis halbschattig stehen und verträgt Morgensonne, Abendsonne sowie Wintersonne. Die heiße Sommersonne mag sie nicht. Das zeigt sie übrigens an indem sie ihre Blätter seitlich einrollt.

Korbmarante Leopardina Blätter

Welche Erde eignet sich?

Die Prayer Plant wächst gut in Substraten für Zimmerpflanzen, Palmen, Kübelpflanzen, Kräuter oder Gemüse.

Prayer Plant Topfballen und Wurzeln

Wie oft muss gegossen werden?

Es ist gut, wenn der Topfballen antrocknen darf. Die meisten Wurzeln befinden sich im unteren Bereich, sodass es nicht schadet, dass die Erde oberflächlich trocken ist.

Rollt die Prayer Plant ihre Blätter ein, kann das nicht nur ein Hinweis auf zuviel Sonnenlicht sein, sondern auch auf ausgetrocknete Erde.

Hilft viel düngen viel?

Nur den Düngemittelherstellern. Es reicht, wenn die Calathea von April bis September einmal im Monat Flüssigdünger erhält. Oder Stäbchen im Frühjahr und Sommer.

Nicht gedüngt werden muss im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen.

Mag es die Prayer Plant warm?

Oh yes, sie stammt aus dem brasilianischen Regenwald und sollte auch im Winter warm stehen. Temperaturen unter 15 Grad verträgt sie nicht dauerhaft.

Prayer Plant „Leopardina“ Facts

Licht: Mittel
Wasser: Mittel
Erde: Zimmerpflanzenerde, Kübelpflanzenerde, Palmenerde, Kräutererde, Gemüseerde
Düngen: Frühjahr bis Herbst mit Flüssigdünger, Stäbchen, Granulat, Pellets
Temperatur: 15 bis 35 °C
Höhe: Bis 1 Meter